| Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 es freut mich, Ihnen und 
	  euch mitteilen zu können, dass ich am 12. Dezember 2017 in der Paulskirche 
	  Frankfurt von Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmannn, der 
	  Dezernentin für Integration und Bildung Stadträtin Sylvia Weber und Jumas 
	  Medoff, dem Vorsitzenden der Kommunalen Ausländervertretung (KAV) 
	  Frankfurt, geehrt worden bin. Dabei erhielt ich eine Urkunde als 
	  "herausragende Persönlichkeit mit Migrationshintergrund" in der Stadt 
	  Frankfurt. Die KAV nahm mein Engagement rund um die Gründung und 
	  Weiterführung der Roma und Sinti Philharmoniker zum Anlass, mich in die 
	  Reihe der diesmal 37 geehrten Personen mit Migrationshintergrund 
	  einzureihen.
 
 Die bundesweit einmalige Initiative wurde im letzten 
	  Jahr zum ersten Male durchgeführt und von Bundeskanzlerin Angela Merkel 
	  persönlich gewürdigt.
 Ich hatte die Gelegenheit, die Ehrung dafür zu 
	  nutzen, mit dem Oberbürgermeister persönlich darüber zu reden, dass wir 
	  beabsichtigen, im Jahr 2018 das Jubiläum 600-jähriger erstmaliger 
	  Erwähnung der Roma in Frankfurt zu feiern und wenn möglich in der 
	  Paulskirche im Rahmen eines Festakts zu würdigen. Eine historische Urkunde 
	  belegt, dass im Jahr 1418 erstmals Roma in Frankfurt am Main angetroffen 
	  wurden, und zwar in Form einer Musikgruppe, die auf dem Römerberg 
	  aufspielte. Anbei ein Foto der Urkundenverleihung in der Paulskirche am 
	  12. Dezember mit dem OB und der Dezernentin.
 
 Mit besten Grüßen Ihr 
	  und euer
 Riccardo M Sahiti
 
 
  
 
 |