Zurück zur Startseite

MIA - Melde- und Informationsstelle Antiziganismus


MIA-Hessen ist eine Kooperation des Hessischen Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma und des Förderverein Roma. Gemeinsam wollen wir Antiziganismus noch besser erfassen und bekämpfen, weil wir zusammen mehr Menschen erreichen, die antiziganistische Diskriminierung erfahren. Denn Antiziganismus trifft sowohl Angehörige der nationalen Minderheit, als auch zugewanderte Sinti* oder Roma*.

MIA sammelt und analysiert Angaben darüber, wie und in welchem Umfang Antiziganismus ausgeübt wird. Die Vorfälle können telefonisch, über Messenger oder über unsere Website gemeldet werden. Als Teil einer bundesweiten Arbeitsgemeinschaft dokumentieren wir antiziganistische Fälle in Hessen, bieten Betroffenen Verweisberatung an und informieren die Öffentlichkeit. Mit den gemeldeten Vorfällen wollen wir ein höheres Bewusstsein für Antiziganismus schaffen und dafür kämpfen, diesen abzuauen und ein besseres Unterstützungsangebot für Betroffene von Antiziganismus zu schaffen. Außerdem versuchen wir Betroffene bei Bedarf auch unmittelbar zu unterstützen. Dazu bauen wir u.a. regionale Netzwerke auf, um zusätzlich zu unseren eigenen Beratungsangeboten auch auf juristische, soziale und psychosoziale Bedarfe von Betroffenen hessenweit reagieren zu können)

Webseite von MIA Hessen

Fachtag Antiziganismus und Schule am 29.10.2025
Einladung (pdf) zur Regionalkonferenz von MIA