Archiv 2021-2030



2024

Gedenkveranstaltung: 82. Jahrestag des Auschwitzerlasses, 16.12.24


Verband Deutscher Sinti und Roma Hessen, 17.10.2024:
Antiziganistische
Schmierereien an der Gedenktafel Kruppstraße in Frankfurt

Verband Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Hessen:
Vandalismus auf dem Darmstädter Waldfriedhof

02.08.2024: 80. Jahrestag der Ermordung von über 4000 Roma und Sinti in Auschwitz
 Rede an der Mahntafel

Kundgebung "Solidarität mit dem Bahnhofsviertel" 1.6.2024:
Redebeitrag Förderverein Roma e.V.

Ausstellung Frankfurt-Auschwitz 07.Mai - November 2024 bei Initiative 9. November e.V.

Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus:
Landesweit Angriffe auf die Erinnerung an den Völkermord an Sinti und Roma

Pressemittelung: 4. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau 19.02.2020

Veranstaltung am ehem. Stadtgesundheitsamt: 26.01.2024
Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz jährt sich zum 79zigsten mal
Rede an der Mahntafel


2023

Gedenkveranstaltung:
81. Jahrestag Himmlers "Auschwitzerlass" 15.12.2023
Himmler-Erlass - Europäische Verfolgung - Rettet das Denkmal in Berlin (Rede an der Mahntafel)

Rom e.V.:
Rettet das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin, 13.10.20123

MIA - Melde- und Informationsstelle Antiziganismus:
Antiziganistische Vorfälle in Deutschland 2022. Erster Jahresbericht
Zur Lage der aus der Ukraine geflüchteten Roma in Deutschland

Förderverein Roma:
Veranstaltung zur Abschiebung von Roma in Länder des ehemaligen Jugoslawien, 21.09. 2023

DGB-SeniorInnen Frankfurt am Main:
Geschichte und aktuelle Lebenssituation der Roma in Frankfurt
                                        12.09.2023, 14.00 Uhr, Saalbau Gutleut, Raum Westhafen, 63027 Ffm

Veranstaltung, 02.08.2023, 18 Uhr:
79. Jahrestag der
Vernichtung von Sinti und Roma im Vernichtungslager Auschwitz am 02.08.1944
Auschwitz - Erinnern - Unbelehrbar (Rede an der Mahntafel)

MIA, 30.06.2023:
Niedersächsische Landesregierung verbreitet antiziganistische Bilder

Roma Center e.V.:
Stellungnahme zur geplanten Einstufung der Republik Moldau als "Sicheren Herkunftsstaat" (21.06.2023)

Förderverein Roma zum
Welt-Roma-Tag am 08.04.2023

Polizei schikaniert einen Klienten vor der Sozialberatung des Förderverein Roma (24.03.2023)

Pressemitteilung:
Vor 3 Jahren wurden in Hanau bei einem  rassistischen Anschlag 9 Menschen getötet (17.02.2023)

Einladung:
78. Jahrestag der
Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27.01.1945


 2022

Gedenkveranstaltung:
80 Jahre Auschwitz-Erlass, 16.12.2022
Rede an der Mahntafel

Einladung:
78. Jahrestag der
Vernichtung von Sinti und Roma im Vernichtungslager Auschwitz am 02.08.1944
Redebeitrag an der Mahntafel

Förderverein Roma kritisiert Polizeieinsatz (10.06.2022)

Förderverein Roma:
Pressemitteilung zum Welt-Roma-Tag am 08.04.2022
07.-10.04.2022:
Fahne der Roma am Frankfurter Rathaus

RomnoKher News: Antiziganismus nach Ankunft auf deutschen Bahnhöfen (01.04.2022)

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma:
Ungleichbehandlung ukrainischer Flüchtlinge - Antiziganistische Vorfälle bei der Deutschen Bahn

Bundesromaverband: Bewegungsfreiheit und Schutz für Roma aus der Ukraine!

Online-Veranstaltung
"Housing Now", 25.03.2022, 17.00

Stoppt die Segregation der Flüchtenden aus der Ukraine ! Gleiche Rechte und Hilfe für Alle ! (06.03.2022)

Remember:
Bundes Roma Verband:
Stoppt die Eskalation der ultrarechten Gewalt gegen Roma in der Ukraine !
Redebeitrag:
Kundgebung: 04.07.2018, Generalkonsulat der Ukraine, Ffm

Pressemitteilung:
2 Jahre rassistischer Anschlag in Hanau (17.2.2022)

Kundgebung anlässlich des
77. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz (20.1.2022)


2021

Hessenschau schürt Hass gegen Roma (22.12.2021)

Der
Förderverein Roma erinnert an den Auschwitz-Erlass vom 16.12.1942, an die Vernichtung von einer halben Million Roma und Sinti, an die Deportation in das Vernichtungslager Auschwitz und andere NS-Konzentrationslager

Förderverein Roma
kritisiert ordnungspolitische Willkür in Frankfurt am Main (05.11.2021)

Henriette-Fürth-Haus:
Unterkunft für alleinstehende Männer wird schritweise abgebaut (06.10.2021)

Schwalm-Eder-Kreis:
Sinti und Roma auf Campingplatz nicht erwünscht
-
Vorstand des Campingplatz entschuldigt sich (*.pdf)
-
Pressemitteilung LV Hessen der Sinti und Roma (*.pdf)

Kundgebung:
77. Jahrestag der "Liquidation" des "Zigeunerlager" Auschwitz 02.08.2021

RAN:
Militärpolizei von Vitòria da Conquista in Brasilien jagt und tötet Roma

Pressemitteilung:
Tod von Stanislav Tomáš durch Polizeigewalt (30.06.2021)
Rede auf der Seebrücke-Demo 03.07.2021

Polizei in Tschechien tötet einen jungen Rom (22.06.2021)

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma:
Verdacht auf
systematische Diskriminierung von Wohnungssuchenden bei der
städtischen Bremer Baugesellschaft Brebau

Förderverein Roma erinnert am
8. April an den Welt-Roma-Tag

Romnja Power Month, 8. März (Weltfrauentag) - 8. April (Welt-Roma-Tag)

09.03.2021, Kundgebung vor Bonner Jugendamt:
Stoppt die Traumatisierung von Roma-Kindern !

"Bedauernde Worte reichen nicht aus". Anschlag am 19.02.2019 in Hanau
Pressemitteilung. Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Hessen (15.02.2021)

Rom e.V., Köln:
Presseerklärung zur WDR-Sendung "Die letzte Instanz"
Quote mit Rassismus ! Reicht banale Entschuldigung ? (03.02.2021)

Rückhaltlose Aufklärung:
Notrufnummer während der rassistischen Morde in Hanau am 19.02.2020 nicht erreichbar

Förderverein Roma e.V. erinnert an den
Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und weist auf die historische Verantwortung und die aktuelle Situation von Roma uns Sinti hin, 26.01.2021